Freitag ist der Tag, an dem wir unsere neuen wissenschaftlichen und medizinischen Illustrationen vorstellen. Wir haben bereits mehr als achttausend Illustrationen in unserer Bibliothek, die allen mind the graph-Benutzern (einschließlich der kostenlosen Benutzer) zur Verfügung stehen. Mit diesen Illustrationen können Sie grafische Zusammenfassungen, Infografiken, Papiere, Poster, Kurse und alles, was Sie wollen, erstellen. Wenn Sie also ein mind the graph-Benutzer sind, vergessen Sie nicht, jede Woche die Neuigkeiten auf unserem Blog oder unserer Plattform zu lesen. Aber wenn Sie Mind the Graph noch nie ausprobiert haben, können Sie jetzt kostenlos damit beginnen.

mind the graph wissenschaftliche Illustrationen

Sehen Sie sich unsere neuen wissenschaftlichen Illustrationen an:

 

Stereomikroskop

Stereomikroskop-Gedächtnisgrafik

Milvago chimango

milvago chimango

Euproctis chrysorrhoea

Euproctis chrysorrhoea

Impfstoffe

Impfstoff

Citrus japonica

japanische Zitrusfrucht

Wachtel

Wachtelkärpfling

Maschinelles Lernen

Maschinelles Lernen - Neuronale Netze

Kann ich Mind the graph Illustrationen in meinen Veröffentlichungen verwenden?

Ja. Sie können Mind the Graph kostenlos nutzen und auf Tausende von wissenschaftlichen Illustrationen zugreifen. Außerdem können Sie den kostenlosen Plan so lange nutzen, wie Sie wollen. Aber der kostenlose Plan hat keine unbegrenzten Funktionen und als kostenloser Nutzer müssen Sie Mind the Graph zitieren und das Wasserzeichen behalten. Das müssen Sie nicht tun, wenn Sie ein Abonnent sind. Außerdem beruhen die meisten unserer Illustrationen auf Anfragen unserer Abonnenten. Wenn Sie also eine Illustration vermissen, können Sie ohne zusätzliche Kosten anfordern. Erstaunlich, oder? Wenn Sie also mehr Ressourcen benötigen, müssen Sie ein Upgrade auf den Premium-Plan vornehmen. Sie können einige Vorteile eines Abonnements hier.

mind the graph wissenschaftliche Illustrationen

 

logo-abonnement

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Exklusive, qualitativ hochwertige Inhalte über effektive visuelle
Kommunikation in der Wissenschaft.

- Exklusiver Leitfaden
- Tipps zur Gestaltung
- Wissenschaftliche Neuigkeiten und Trends
- Tutorials und Vorlagen